Überblick Materialien
Dieses Online Tutorial besteht aus 10 kurzen Videos, welche in englischer Sprache Design, Stichproben, verfügbare Variablen und Datensätze, sowie Missing Value Codes, Datenzugang und verfügbare Dokumentation des Deutschen Familienpanels pairfam vorstellen.
Was ist pairfam?
Was ist die pairfam Studie? Und wer, wann, wie und was genau ist Forschungsgegenstand der Studie? Präsentation und Skript
Stichprobenbeschreibung und Panelpflege
Stichprobenziehung von Anker- und Alteri-Befragten, Anreize und Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Teilnahme am Panel. Präsentation und Skript
Stichprobentwicklung und Antwortraten
Stichprobenentwicklung, Rücklauf- und Ausfallquote von Anker- und Alteri-Befragten, einschließlich der DemoDiff und Step-up Teilstichproben. Präsentation und Skript
Datensätze
Überblick über die Datensätze, die im pairfam Scientific Use File enthalten sind und der wissenschaftlichen Gemeinschaft zur Verfügung stehen. Präsentation und Skript
Variablentypen und -namen
Beschreibung der Variablentypen und Benennungsnormen. Präsentation und Skript
Event History Calender
Inhalt und Umgang mit dem Ereignisdaten-Kalender, die Teil der Umfragevariablen für die Ankerbefragten sind. Präsentation und Skript
Zusätzliche Variablen
Ausführliche Erläuterung anderer Variablentypen zusätzlich zu den Erhebungsvariablen und ihrer Reihenfolge in den Datensätzen. Präsentation und Skript
Missing Values und Filter Missings
Erläuterung der verschiedenen Missing Codes und Filter Missings. Präsentation und Skript
Dokumentation
Beschreibt die verfügbare Dokumentation des pairfam-Projekts und wo sie zu finden ist. Präsentation und Skript
Datenzugang
Beschreibung der verschiedenen Datennutzertypen, Zugriffsregelungen, Zitationsregeln, Rechte und Pflichten als Datennutzer. Präsentation und Skript